Ihr Interesse ist unsere Stärke. Wir sind bestrebt, Ihnen hochwertige Dienstleistungen und attraktive Immobilienangebote zu unterbreiten. Gerne halten wir Sie über unseren Markt und unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Jährlicher Steuervergleich Wohnort Zürich VS Cham (Zug)
Eine der mitunter entscheidenden Faktoren der wirtschaftlichen Standortauswahl sind nebst infrastrukturellen auch die Steuern. In unserer Rolle als Immobilienberater sehen wir uns oft mit finanziellen Fragen konfrontiert.
Hierzu möchten wir einen Vergleich zwischen den „Z-Kantonen“ in drei verschiedenen Verdienstklassen darstellen. Erstaunlich ist, dass bei niedrigem und sehr hohem Verdienst die Ersparnisse am höchsten sind. ~40% Steuerersparnisse erlauben dem Käufer mit hohem Vermögen und Einkommen unseres Verkaufsobjektes in Cham ZG beispielsweise die Wohnung mit 3% Zins innert 18.5 Jahren zu amortisieren.
Cham
Am Nordufer des Zugersees liegt die schöne Stadt Cham. Hier befindet sich auch die 3.5-Zimmer-Wohnung mit grossem Balkon, die wir Ihnen heute vorstellen möchten.
Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die nicht weit von der Stadt entfernt sein möchten, um die täglichen Besorgungen praktisch und schnell zu erledigen, aber auch nicht zu weit, um einen anregenden Spaziergang entlang des Zuger Seeufers zu machen.
Wie man auf den Bildern unten sehen kann, ist die Liegenschaft nur sieben Gehminuten vom Zugersee und elf Minuten vom Zentrum Cham entfernt.
Doch damit nicht genug, die vorteilhafte Lage äussert sich auch durch die Nähe zum Bahnhof Cham und noch näheren Bushaltestellen wie dem Enikerweg.
Helle und ruhige 3.5-Zimmer-Wohnung
Lassen Sie uns einen Blick auf die Immobilie werfen.
Die Wohnung befindet sich in der zweiten Etage eines Gebäudes mit Lift.
Zum Verkaufsangebot gehören ein Garagenstellplatz (auf Anfrage), zwei Kellerräume, ein privater Waschraum und die Wohn- und Schlafzimmermöbel (auf Anfrage).
Die grosszügige, helle und ruhige 3.5-Zimmer-Wohnung bietet insgesamt 96 m2.
Lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit hohen Fensterfronten
Weiträumige und überdachte Balkonterrasse mit 19 m2
Offene Küche mit einladender Theke und Essplatz
2 geräumige Schlafzimmer
Grosses Bad mit Badewanne
Seperate Gästetoilette
Eigener Waschturm (Waschmaschine + Tumbler)
2 praktische Kellerabteile
Garagenparkplatz auf Anfrage
Möbilierung im Wohnzimmer und Schlafzimmer kann in Absprache und Beratung miterworben werden
Für eine vollständige Besichtigung der Immobilie kontaktieren Sie uns bitte ungeniert. Auf unserer Website finden Sie mit nur einem Klick das Exposé mit Fotos der Wohnung und dem Grundriss, sowie zusätzliche Informationen.
Mitten in den kalten Monaten bietet Edelweiss Airlines Direktflüge von Zürich aus. Flüge sind von November 2022 – Juni 2023 & von Oktober – November 2023 buchbar. Die internationalen Flughäfen befinden sich auf den Inseln Sal, Boavista, Santiago und São Vicente.
Ihr anfina team
Alain Andreoli – CEO and President Kevin P. Morgan – RM Susanne Baunach – Executive Assistant
Eugenia De Cesare – Verkaufsassistentin Immobilien
Grünes Kap – die am meisten unterschätzte Wintersonnendestination der Welt!
Kap Verde (port: Cabo Verde) – ein Inselstaat vor der Westküste Afrikas im atlantischen Ozean. Er besteht aus einer Inselgruppe mit neun bewohnten Vulkan-Inseln. Die Inseln sind aufgrund der Trockenheit halbwüstenähnlich. Viele Strände und angenehme Wassertemperaturen machen die Inseln zum Ziel des Badetourismus. Die einst unbesiedelten Inseln wurden im 15. Jhd. von den Portugiesen entdeckt und besiedelt, danach waren sie ein wichtiger Versorgungspunkt für Walfänger und Transatlantikschiffe. Mit dem politischen Umsturz in Portugal erhielten die Inseln 1975 ihre Unabhängigkeit.
Auf den Kapverdischen Inseln herrscht ähnlich wie auf den Kanarischen Inseln ein mildes ozeanisches Klima. Es ist aber wärmer und trockener und sehr regenarm. Die Wassertemperaturen mit 22 bis 27 °C machen das Land für den Strandtourismus attraktiv.
Kultur & Menschen
Cap Verde ist für seine kreolische portugiesisch-afrikanische Kultur, die traditionelle Morna-Musik und die zahlreichen Strände bekannt. Die größte Insel heißt Santiago. Hier befindet sich die derzeitige Hauptstadt Praia. Ebenfalls auf Santiago liegt die frühere Hauptstadt Cidade Velha mit der Festung Forte Real de São Felipe auf einer Hügelspitze
Einige der 15 Inseln erinnern eher an Wüste oder an Mondlandschaften. Neun Inseln sind bewohnt: Die drei flachen, trockenen Ostinseln Sal, Boavista und Maio haben herrliche Strände und sind bestens für Wassersportler geeignet. Den drei Nord- und drei Südinseln hingegen sieht man ihren vulkanischen Ursprung deutlich an.
Die Nordinseln – Hoch hinaus im Norden
Santo Antão und São Nicolau beeindrucken im Nordwesten mit Gebirgspanoramen und fruchtbaren Tropentälern, São Vicente besticht hingegen mit der pittoresken Hafenstadt Mindelo. Im Süden des Archipels liegen die Hauptinsel Santiago, die Vulkaninsel Fogo und das beschauliche Brava.
Gigantische Berge, zerklüftete Hänge und abgrundtiefe Schluchten: Auf den Nordinseln türmen sich 2000 Meter hohe Berge, regelrechte Wolkenfänger, die so fruchtbare grüne Täler formen. Hinzu kommen viel Musik und Kultur. Ein schöner Mix, der Reisende auch in den Norden des Archipels lockt.
São Vicente: Hier spielt die Musik
Die Hafenstadt Mindelo ist die Kulturmetropole der Kapverdischen Inseln, Geburtsort vieler populärer Musiker und Ursprung der kapverdischen Kunst und Kultur. Im Städtchen mit kleinen Cafés und der historischen Markthalle lässt es sich gemütlich Flanieren und abends gibt es Livemusik. Wer wann wo spielt, erfährt man zum Beispiel in der Touristeninformation.
Von São Vicente aus erreicht man auch Santa Luzia, die Größte der nicht bewohnten Inseln. Früher siedelten hier eine Zeit lang Hirten, aber die Insel erwies sich als zu unwirtlich. Santa Luzia ist karg, hat aber an der Südwestküste eine weite Bucht mit Sandstrand. Von Calhau aus kann man mit Fischerbooten übersetzen (Dauer: ca. 2 Stunden).
Kapverdianer sind überwiegend exzellente Tänzer! Empfehlenswert sind Live-Auftritte von heimischen Musikern u. Sängern. Vor allem in Mindelo (der heimlichen Kulturhauptstadt) immer wieder ein Erlebnis – Nachfragen in Hotels oder bei Einheimischen lohnt sich! In Praia lohnt sich ein Besuch des „Quintal da Musica“ auf dem Plateau.
Sehenswürdigkeiten
Essen
Mindelo auf São Vicente Cidade Velha auf Santiago Tarrafal auf Santiago Assomada auf Santiago Strände auf Boa Vista Sal Rei auf Boa Vista Santa Maria auf Sal Ribeira do Paúl auf Santo Antão São Filipe auf Fogo
Cachupa ist ein berühmtes Gericht auf den Kapverdischen Inseln. Es ist ein langsam gegarter Eintopf aus Mais, Bohnen, Maniok, Süßkartoffel, Fisch oder Fleisch und oft auch Morcela (Blutwurst). Oft als Nationalgericht des Landes bezeichnet, hat doch jede Insel ihre eigene Variante. Feijoada ist ein Bohneneintopf mit Gemüse und Speck Canja de galinha ist eine Reissuppe mit Huhn Caldo de peixe nennt man die Fischsuppe Lagostada ist ein Hummergericht
Das Klima ist ganzjährig mild, die Temperaturen steigen selten über 30°C, sie fallen auch nur in Ausnahmen unter 20°C. Zwischen Mai und Oktober sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit hoch, von August bis Oktober fallen wenige, unregelmäßige Niederschläge. Die Wassertemperaturen an der Atlantikküste liegen zwischen 22°C und 27°C und bescheren ideale Badebedingungen. Die Luftströmungen des Nordostpassats bestimmen das Wetter, daher kommt es auf den bergigen Inseln zu vermehrten Niederschlägen, während es auf den flachen Inseln recht trocken ist. Ein seltenes, jedoch unangenehmes Wetterphänomen ist der Harmattan. Er kommt – ähnlich wie der Calima auf den Kanaren – aus dem Osten und bringt tonnenweise Staub aus der Sahara mit. Eine eingeschränkte Sicht wie bei Nebel ist dann noch eine harmlose Randerscheinung.
Die Währung von Kap Verde ist der Kap-Verde-Escudo CVE. Er ist an den Euro gekoppelt, es gilt 1 € = 110,25 CVE. Man kann jedoch faktisch überall in Euro bezahlen, die einfache Umrechnung ist dann 1 € = 100 CVE. Es werden auch Münzen akzeptiert.
Zum 1. Januar 2019 wurde die visumsfreie Einreise bis 30 Tage zu touristischen Zwecken für alle EFTA- und EU-Bürger (noch inkl. Briten) gestattet. Spätestens fünf Tage vor Einreise ist eine elektronische Anmeldung vorgeschrieben. Dabei wird von Ausländern eine Flughafensicherheitsgebühr (TSA= Taxa de Segurança Aeroportuária) kassiert. Diese liegt bei internationalen Flügen bei 3400 (ca. € 31).
Kooperation mit „The Resort Group“ – Immobilien kaufen in Capo Verde via anfina immo ag
In Cooperation mit The Resort Group, bietet anfina immo ag zukünftig auch Immobilien im Ausland an – und zwar in Capo Verde. Es werden unterschiedliche Packages und Immobilienarten angeboten. Weitere Details finden Sie unten und gerne senden wir Ihnen mehr Informationen zu den Objekten zu – sprechen Sie uns einfach an!
Für mehr Informationen, folgen Sie bitte auch diese Links:
Natur Pur – geschätzte Liebhaber der Orte mit Herz und Seele.
Wieder haben wir unter dem Motto „Goldnuggets im Ticino“ unsere Anstrengungen in Schürf – und Siebarbeit für jede Börsen-Tendenz (auch gegen Katerstimmung) intensiviert. Nämlich nachhaltige Lagen und beste Aussichten…. für echte Liebhaber. Cari …
an|fi|ci|o|na|dos
Ecco una immagine del bel Ticino, la foto è stata scattata da una terrazza di ottimo luogo, situata presso le vicinanze del lungolago di Lugano. E` il momento giusto per un investimento immobiliare in luoghi di puro relax. Potreste diventare proprietari di appartamenti o case vacanze in posti mozzafiato. Per maggiori dettagli, contattaci ! La vostra – your – Ihr anfina team
Alain Andreoli – CEO and President Kevin P. Morgan – RM Susanne Baunach – Executive Assistant
IM SCHATTEN DER BÄUME…
In unberührte und naturbelassene Waldreservate – danach sehnt man sich in diesen heissen Sommermonaten – unter dem Schatten eines grossen Baumes. Im Tessin gibt es über 4‘000 km Wanderwege, wir stellen Ihnen gerne eines davon vor. Der Motta Tal Park erstreckt sich über eine Fläche von 163 Hektar und ist hauptsächlich von Wäldern bedeckt und wird von einem kleinen Bach durchquert, wo Sie Ihre Füsse in das kühle Wasser ausstrecken können, während Sie ein Picknick mitten in der Natur geniessen. Ein bequemer Pfad für alle Jahreszeiten, entlang mehrere Dörfer des Basso Mendrisiotto. Hier finden Sie eindrucksvolle, natürliche Schönheit und tun noch etwas für Ihre Gesundheit. Es ist wissenschaftlich belegt, dass Atemwege, Herz-Kreislaufsystem und unsere Abwehrkräfte von den aromatischen Duftstoffen, die die Bäume abgeben, profitieren – also «Ran an den Baum“.
Ausgangspunkt ist Balerna. Von hier aus führt ein Weg hinunter ins Mottatal, das in nur 10 Minuten zu erreichen ist. Hier biegen Sie links ab in Richtung des Talinneren. Der Weg verläuft zuerst durch eine ruhige Agrarlandschaft am Roncaglia-Bach entlang und nach kurzer Zeit erreichen Sie die Daniello-Mühle.
Ursprünglich mit zwei Mühlsteinen für Getreide und einer Ölmühle ausgestattet, wurde die Mühle 1802 in Betrieb genommen und 1869 erweitert. Die Tätigkeit dauerte bis etwa 1960. Im Jahre 1990 beschloss die Familie Galli, der einzige Eigentümer, das Gebäude mit ca. 4 ha angrenzenden Grundstücken der Gemeinde Coldrerio zu schenken, mit dem Ziel, einen öffentlichen Park zu schaffen. Seitdem wurde an der Mühle gearbeitet, um eine Getreide-mühle und eine Ölmühle wieder in Betrieb zu nehmen, die für Lehrzwecke genutzt werden.
Unterwegs finden Sie zahlreiche Lehrtafeln, die dem Wanderer die Natur näherbringen. Das Rauschen des Wassers und der Gesang der Vögel schaffen eine besonders harmonische Atmosphäre. In diesem Wald finden sich zahlreiche Baumarten, wie z.B. die Hopfenbuche, die nur im südlichsten Teil des Kantons Tessin wächst. Das Gebiet ist auch bekannt für seine zahlreichen Amphibienarten, wie der seltene Italienische Springfrosch oder die Flussgarnele. Es gibt also auch für Kinder genügend zu entdecken! Es lohnt sich einen Spaziergang durch diesen Park zu machen – entdecken Sie die natürliche Umgebung und lassen Sie Ihre Seele baumeln und den stressigen Alltag hinter sich.
Auch für Ihre gastronomischen Wünsche hat das Tessin viel zu bieten – nirgendwo in der Schweiz ist die Dichte von Winzern so hoch wie im Tessin! Die Weine aus dieser Gegend gehören zu den Besten der Schweiz. Volle, aromatische und auch lagerfähige Weine, die auch internationales Niveau erreichen. Vielleicht trinken Sie lieber einen dominierende Merlot oder lieber einen leicht-fruchtigen Sommerwein? Der weiss gekelterterte Blanc de Noirs kann auch überzeugen und der Sauvignon blanc oder Chardonnay aus dem Tessin gelten als Spezialitäten.
Nur 30 Minuten vom Motta Tal Park entfernt bieten wir drei wunderschöne Wohnungen an – zwischen 70 – 230 qm gross, mit Garten oder Balkon. Von einer modernen Dachgeschosswohnung im aufstrebenden Stadtquartier «Molino Nuovo Lugano» – Treffpunkt für Kultur und Avantgarde bis hin zu atemberaubende Aussichten auf den Luganersee. Alle Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Immobilienangebot auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre neuen Anfragen und würden Ihnen gerne bei der Suche Ihres neuen Zuhauses sehr gerne unterstützen. Vielleicht sitzen Sie bald auf einer Terrasse mit Blick auf den Luganersee, mit einer Vorspeise aus frischen Flussgarnelen vor Ihnen und einem Blanc de Noirs in der Hand und geniessen Ihre neue Heimat oder Ferienwohnung – zwischen kultivierter Italianità und avantgardem Metropolitanismus…